
Wonne im Wein
Die Essenz eines Lebensgefühls
01 Weinbau

Dolce Vita Wein
vom Hörzendorfer See
In, auf und um den See das Leben zelebrieren.
Und dann, mit Blick auf den Ulrichsberg, den Wein glitzern lassen, wenn sich das Sonnenlicht im See bricht und im Glas reflektiert wird. Dieses Lebensgefühl hat die Familie Krassnig für ihren Wein im Sinn. DOLCE VITA eben.

Eine idyllische Kulisse für Exzellenz
Auf der Nordseite des Hörzendorfer Sees liegt der Weinbau DOLCE VITA mit seinen neu errichteten Steinhäusern. Auf gewinnende Weise finden hier Architektur und Weinkultur, Tradition und Moderne eine Symbiose.



Exponiert in Richtung Süden, sanft umspielt vom „Seeklima“ und der stoischen Ruhe, die der Ulrichsberg ausstrahlt, genießen die Reben auch ein mineralstoffreiches Terroir, das ideal für höchste Weinqualität ist: Lehm, der auf Endmoränenkongolmerat ruht – einem Überbleibsel aus der Eiszeit.
Dieses einzigartige Fleckchen Erde sowie der biologische Weinbau der Familie Krassnig formt einen besonderen Wein. Es sind lässige Weine, die Spaß machen und ja zum Leben sagen.

02 Unser Wein
Muscaris

Trendige Trauben
Solaris x Muskateller = Muscaris
Ein Gruß aus der Muskateller-Familie, gekreuzt aus einer wilden, kraftvollen Rebe mit hoher Widerstandsfähigkeit und einer Kulturrebe für tollen Geschmack.
Im Einklang mit der Natur
Muscaris ist eine relativ junge, von Natur aus resistente Rebsorte (Piwi), die kaum bis keinen Pflanzenschutz braucht. Das unterstützt den nachhaltigen Weinbau, die Trauben bleiben gesund, der Boden lebendig und artenreich, der Wein authentisch und rückstandsfrei.
Weinbau mit Weitsicht
Für ein langfristig gesundes und stabiles Ökosystem stehen weitere resistente Sorten im DOLCE VITA Weingarten, die 2023 bzw. 2024 erstmalig geerntet werden: Sauvignon Gris, Sangiovese, Cabertin, Pinotin, Donauveltliner, Donauriesling, Sauvignac und Satin Noir.
Zitrische Lebensfreude
DOLCE VITA Muscaris
schmeckt leicht muskatig nach Lemongras.
DOLCE VITA im Glas
DOLCE VITA Muscaris ist ein Biowein von höchster Qualität, der alltägliche Momente besonders macht und mit trinkfreudiger Leichtfüßigkeit die Laune und den Appetit hebt.
Perfekter Begleiter
Der perfekte Begleiter zu Fisch, leichten Fleischgerichten und vegetarischen Speisen brilliert auch solo als Aperitif.
DOLCE VITA-Verkauf
DOLCE VITA Muscaris 2021 13,0 % vol. Alk., trocken € 15,00
DOLCE VITA Muscaris 2022 13,5 % vol. Alk., trocken € 15,00
DOLCE VITA Tresterbrand 2021 42,0 % vol. Alk., trocken 0,35 l € 24,00
Die Preise verstehen sich ab Hof pro Flasche und inklusive 20 % Mehrwertsteuer.
Kontakt: Mag. Dr. Leopold Krassnig
T 0676-918 31 32, office@dolcevita-krassnig.at
Cheers, Cin cin, Salute, Santé,
Prost und zum Wohl!
Worte allein genügen nicht. Das Wein-Vergnügen stellt sich immer erst mit dem Genuss ein. Sobald Augen, Nase, Mund und Geist sich mit der traubigen Frucht im Glas beschäftigen, zaubert das DOLCE VITA-Feeling ein Lächeln ins Gesicht.

03 Wir

Guter Weinbau denkt
in Generationen
Unser DOLCE VITA-Familienweinbau ist eine Liebeserklärung an guten Wein und an die Natur, die diesen hervorbringt. Den Weingarten im Zusammenspiel von neuen Sorten und lebendigem Boden zu achten, sorgsam zu schützen und für die nächsten Generationen intakt zu halten, ist unsere Vorstellung vom Weinbau der Zukunft.
Dolce Vita mit Verantwortung
Der DOLCE VITA Weinbau ist Mitglied der Bio Austria und wird nach deren Grundsätzen biologisch bewirtschaftet und gepflegt.
Aus Respekt vor dem Boden, dem Grundwasser, der Artenvielfalt und vor dem Genießer sowie angesichts des Klimawandels, haben wir uns 2019 bei der Erstauspflanzung für robuste neue Rebsorten entschieden, die kaum Pflanzenschutz benötigen, wobei die Hauptsorte Muscaris mit ca. 1.300 Stöcken war. Muscaris ist der Liebling der neuen Weingenerationen. Sein unkompliziertes, animierendes Trinkvergnügen mit frischem Körper und subtilen Muskat-Aromen fügt sich ganz wunderbar in unsere DOLCE VITA-Philosophie.
Rebschnitt, Laubarbeit und Weinlese werden ausschließlich händisch ausgeführt. Die Vinifikation erfolgt im Weinkeller, der nur 500 m vom Weingarten entfernt ist. Sämtliche Arbeiten wie das Rebeln und Pressen werden im Haus durchgeführt und die Befüllung der Tanks erfolgt ohne Pumpen, rein durch die Schwerkraft des Traubenmostes.
Dolce Vita am Hörzendorfer See
























Unser Leben mit den Reben
Naturerlebnis und die Freude am Genuss sind unverzichtbar für ein glückliches Leben. Rund um Sonne, Wein und See den Gaumen zu verwöhnen, das Wohlbefinden zu fördern sowie ein Bewusstsein für die Produkte und deren Herkunft zu schaffen, darin liegt unsere Leidenschaft, das bedeutet für uns DOLCE VITA.

04 Kontakt
DOLCE VITA liegt so nah!

Weinbau Krassnig
Familie Krassnig
Mag. Dr. Leopold Krassnig
Seestrasse 74
9300 St. Veit/Glan
T 0676-918 31 32
Man muss nicht weit fahren, um dieses Lebensgefühl zu erleben. Der Lage im Alpen-Adria- Raum verdankt Kärnten sein mediterranes Klima und die überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden. Nur das Meer fehlt. Aber als Ersatz kann der Hörzendorfer See durchaus herhalten. Und mit einer Flasche Wein kann man ein wenig Urlaubsglück auch mit nach Hause nehmen.
